
Ich bin Augsburgerin – und das von Anfang an. In meiner schönen Heimatstadt durfte ich die Schule besuchen, eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin absolvieren und in diesem Bereich arbeiten.
Seit ich 16 Jahre alt bin, bin ich aktives Juso- und SPD-Mitglied. Zudem engagiere ich mich im Deutschen Gewerkschaftsbund sowie im Bündnis für Menschenwürde.





Gebürtige Augsburgerin
neue Landtagsabgeordnete und Sozialpolitikerin mit Leidenschaft
Verheiratet und stolze Mama von einem kleinen Sohn, aktuell in Elternzeit
Gelernte Altenpflegehelferin: zuletzt beschäftigt im AWO Seniorenzentrum Christian-Dierig-Haus (aktuell als Minijob)
Studentin der Rechtswissenschaften/Jura (aktuell pausiert wegen Elternzeit)
Leidenschaftlicher FCA- und Seahawks-Fan
Erfahrene Ehrenamtlerin in Politik und Gewerkschaft
Begeisterte Wanderin
1991 bin ich in Augsburg geboren und aufgewachsen
mit 15 Jahren habe ich neben der Schulzeit eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin absolviert und bis zum Einzug in den Landtag immer wieder auf einer gerontopsychiatrischen Wohngruppe gearbeitet
Studium der Rechtswissenschaft
2014-2023: Stadträtin in Augsburg mit den Schwerpunkten Soziales, Jugend und Umwelt
aktiv im Bündnis für Menschenwürde Augsburg, der AWO, DGB-Jugend Präsidiumsmitglied der BayernSPD und ehemalige stv. Bundesvorsitzende der Jusos
Hobbys: Lesen, FCA, Strategiespiele, Ski fahren, Wandern
verheiratet und Mutter von einem zweijährigen Sohn
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, [...]

Treffen mit Interessen
vertreter*
innen
Im Umfeld des Bayerischen Landtags organisieren sich die verschiedensten Interessenverbände, denn hier werden wichtige Entscheidungen für Bayern getroffen. Vereine, Verbände, Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften und Unternehmen fragen mich und mein Büro an. Sie wollen Gespräche vereinbaren oder laden mich zu ihren Veranstaltungen ein. Wenn ich eine Entscheidung treffen muss, finde ich es wichtig, unterschiedliche Interessen zu hören. Entscheidend ist für mich dabei aber, dass es transparent zugeht! Die Bürger*innen und die Öffentlichkeit müssen nachvollziehen können, wer Einfluss auf meine Arbeit haben könnte.
Jugend





Ich kämpfe für gute Arbeitsbedingungen, eine angemessene Bezahlung und ordentliche Personalbemessung für meine Kolleg*innen. Wir wollen eine Milliarde Euro pro Jahr in unsere Gesundheitseinrichtungen investieren.
Wir brauchen ausreichend gute Kita- und Ganztagsbetreuungsplätze. Ich stehe für eine Erzieher*innenoffensive, flexiblere Arbeitszeiten und die Anerkennung von Sorgearbeit von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen in Form einer Lohnersatzleistung.
Jedes Kind verdient die beste Förderung, unabhängig von Herkunft oder Wohnort! Wir brauchen kostenfreie Bildung von der Kita bis zum Meister/Master, gemeinsames Lernen im guten Ganztag und einen fairen Umgang mit der Schulfamilie – von der Jugendsozialarbeit bis zu den Lehrkräften!
Wohnen darf kein Luxus sein. Wir stehen für mehr Mieterschutz, bezahlbaren Wohnraum und ein vereinfachtes Baurecht. Staatliche Flächen wollen wir an Kommunen vergeben, sodass jährlich 80.000 neue Wohnungen entstehen.
Unsere Demokratie ist einer der wichtigsten Grundpfeiler, die tagtäglich von rechter Hetze und Populismus angegriffen wird. Wir brauchen die Förderung von politischer Bildung und Zivilcourage sowie Aktionspläne für vielfältiges und sicheres Leben aller.
